Nun zum Geschäftlichen
Was Sie sicher interessiert, wenn Sie im Tiny House am Blumenmeer zu Gast sein möchten:
- Unsere Kontaktdaten
- Zielgruppe
- Anreisetage
- Mindestaufenthalt
- Preise
- Belegungskalender
- KONTAKTFORMULAR für Ihre Fragen und Reservierung
- Vertrag
- Zahlung
- Stornierung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Hausordnung
Unsere Kontaktdaten
Stefan und Sonja Werner
Kaiserau 1
D-34212 Melsungen
Mobil +49 (0)1577-1754743
Mail [email protected]
Zielgruppe
Grundsätzlich sind alle naturverbundenen, gartenbegeisterten, den Dingen des einfachen Lebens zugewandte Gäste im Tiny House am Blumenmeer willkommen. Voraussetzung ist jedoch, dass sie körperlich in der Lage sind, die knapp 30 Treppenstufen bis zum Hauseingang zu überwinden.
Anreisetage
Die Anreise ist jeden Tag möglich. Das Tiny House am Blumenmeer steht Ihnen am Anreisetag ab 16.00 Uhr zur Verfügung (Ankunft bitte nach Möglichkeit bis spätestens 19.00 Uhr, absehbar frühere oder spätere Ankunft stimmen Sie bitte zwei Tage vor Ihrer Anreise mit uns ab).
Am Abreisetag können Sie sich Zeit lassen bis 11.00 Uhr, dann möchten wir uns gern persönlich von Ihnen verabschieden und bei der Gelegenheit den Schlüssel in Empfang nehmen.
Mindestaufenthalt
Von Anfang Mai bis Mitte Oktober besteht kein Mindestaufenthalt.
Ab Mitte Oktober bis Ende April beträgt die Mindestaufenthaltsdauer drei Nächte, weil dann das Häuschen rechtzeitig vor Ihrer Anreise geheizt wird (elektrischer Infrarot-Heizkörper), was einige Zeit dauert und mit höherem Stromverbrauch verbunden ist.
Preise
Das Tiny House am Blumenmeer wird von privat vermietet und bietet Platz und Ausstattung für ein bis zwei Erwachsene. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Alle nachfolgenden Preise sind Endpreise pro Nacht, unabhängig davon, ob Sie allein oder zu zweit kommen, und enthalten sämtliche Nebenkosten (Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher, Strom, Wasser, WLAN, Endreinigung, Parken). Weitere Nebenkosten fallen nicht an.
eine Nacht 125,00 Euro
zwei Nächte 85,00 Euro pro Nacht
drei Nächte 80,00 Euro pro Nacht
vier oder mehr Nächte 70,00 Euro pro Nacht
Belegungskalender
Hier können Sie nachschauen, ob das Tiny House am Blumenmeer in Ihrem Wunschzeitraum frei ist:
https://calendar.google.com/calendar/embed?src=sommerhaus.werner%40gmail.com&ctz=Europe%2FBerlin
Kontaktformular für Ihre Fragen und Reservierung
Gern erwarten wir Ihre Reservierungsanfrage über nachfolgendes Kontaktformular oder per E-Mail.
Bitte geben Sie Ihre vollständige Anschrift und Ihre Telefonnummer an, weil dies, sofern das Häuschen im gewünschten Zeitraum frei ist, die Übermittlung der Reservierungsbestätigung vereinfacht und beschleunigt. Sie erhalten, wenn das Haus im gewünschten Zeitraum frei ist, kurzfristig per E-Mail unsere schriftliche Reservierungsbestätigung mit Rechnung und Anmeldebogen.
Mit Ihrer Reservierung erkennen Sie unsere AGB und die Hausordnung als Bestandteil des Mietvertrags an. Sie finden beide unten auf dieser Seite.
Vertrag
Eine von Ihnen erbetene und von uns akzeptierte Reservierung begründet ein Vertragsverhältnis, das heißt, einen verbindlich geschlossenen Mietvertrag. Als vereinbart gilt, was auf der Reservierungsbestätigung steht. Der Mietvertrag ist nicht auf dritte Personen übertragbar.
Zahlung
Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtbetrages fällig. Sie finden den Anzahlungs- und Restbetrag auf der an Sie übermittelten Reservierungsbestätigung, die gleichzeitig als Rechnung fungiert und die Bankverbindung enthält. Bitte überweisen Sie die Anzahlung innerhalb von fünf Tagen auf unser Konto.
Der Restbetrag muss spätestens zwei Wochen vor Anreise auf unserem Konto eingegangen sein. Bei kurzfristiger Reservierung erbitten wir die umgehende Überweisung des Gesamtpreises auf unser Konto.
Stornierung
Sie können jederzeit schriftlich vom Vertrag zurücktreten.
Da bei Rücktritt die Prozentsätze in der nachfolgenden Staffelung zur Zahlung fällig werden, gerechnet vom Gesamtmietpreis, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Reiserücktrittskosten für das Tiny House am Blumenmeer:
bis 45. Tag vor Reiseantritt: 10 %
44. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 30 %
29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 60 %
21. bis 12. Tag vor Reiseantritt 80 %
11. Tag bis Reiseantritt: 90 %
Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden AGB und der Hausordnung, die Sie mit Ihrer Buchung anerkennen.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
für das Tiny House am Blumenmeer
Gastgeber: Stefan und Sonja Werner, Kaiserau 1, 34212 Melsungen
Mobil +49 (0)1577-1754743
E-Mail [email protected]
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das zwischen Gast und Gastgeber bestehende Vertragsverhältnis. Im Sinne der angenehmen Lesbarkeit erfolgt in den Ausführungen eine begriffliche Beschränkung auf die Bezeichnung „Gast“, ohne damit eine Diskriminierung von Personen zu beabsichtigen, die sich weiblich, männlich oder divers einordnen. Die Bezeichnung „Gast“ meint stets die maximale Personenzahl gemäß Belegungskapazität (ein oder zwei Personen).
Mit der Reservierung erkennt der Gast die nachfolgenden AGB sowie die Hausordnung als Bestandteil des Mietvertrags an. Die Hausordnung ist im Anschluss an die AGB zu finden.
Zielgruppe
Grundsätzlich sind alle naturverbundenen, gartenbegeisterten, den Dingen des einfachen Lebens zugewandte Gäste im Tiny House am Blumenmeer willkommen. Voraussetzung ist jedoch, dass sie körperlich in der Lage sind, die knapp 30 Treppenstufen bis zum Hauseingang zu überwinden.
Belegungskapazität
Das Tiny House am Blumenmeer wird von privat vermietet und bietet Platz und Ausstattung für ein bis zwei Erwachsene. Die Belegung kann nur durch die angemeldeten Personen erfolgen. Bei Ankunft wird im Zweifelsfall um Vorlage des Personalausweises gebeten. Eine nicht genehmigte Beherbergung fremder Übernachtungsgäste oder die unerlaubte Belegung mit weiteren Personen außer den im Mietvertrag genannten wird mit dem zweifachen Übernachtungspreis berechnet.
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Nichtraucher
Rauchen jeglicher Art ist im Tiny House am Blumenmeer nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung wird eine Reinigungspauschale von 200,00 Euro in Rechnung gestellt.
Anreisetage
Die Anreise ist jeden Tag möglich. Das Tiny House am Blumenmeer steht am Anreisetag ab 16.00 Uhr zur Verfügung. Ankunft spätestens 19.00 Uhr, Absprache mit den Gastgebern über absehbar frühere oder spätere Ankunft spätestens zwei Tage vor Anreise.
Abreise
Schlüsselrückgabe am Abreisetag spätestens um 11.00 Uhr an die Gastgeber persönlich.
Für einen verlorengegangenen oder nicht zurückgegebenen Hausschlüssel wird dem Gast eine Gebühr in Höhe von 35,00 Euro in Rechnung gestellt. Am Abreisetag entfernt der Gast alle Gepäckstücke sowie sämtliche persönlichen Gegenstände aus dem Tiny House am Blumenmeer.
Das Haus ist sauber und ordentlich zu verlassen. Die Grundreinigung erfolgt durch den Gast, unabhängig von der Endreinigung durch den Gastgeber.
Zur Grundreinigung gehört
das Spülen, Abtrocknen und Einräumen des Geschirrs in die dafür vorgesehenen Schränke,
das Reinigen von Dusche, Waschbecken und WC inkl. des Säuberns der Fusselsiebe in den Abflüssen, die Entsorgung sämtlicher Abfälle in die dafür bereitstehenden Mülltonnen,
die Entsorgung von Altglas in den örtlichen Altglas-Container (Ecke Carl-Braun-Straße / Im Nick)
und das Fegen der Bodenflächen, so dass das Tiny House am Blumenmeer besenrein übergeben werden kann. Die An- und Abreise des Gastes erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung.
Mindestaufenthalt
Von Anfang Mai bis Mitte Oktober kein Mindestaufenthalt. Mindestaufenthaltsdauer ab Mitte Oktober bis Ende April drei Nächte.
Preise
Alle Preise sind Endpreise pro Nacht, unabhängig von der Belegung mit ein oder zwei Personen, und enthalten sämtliche Nebenkosten (Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher, Strom, Wasser, WLAN, Endreinigung, Parken). Weitere Nebenkosten fallen nicht an.
Reservierung
Die Reservierungsanfrage mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer kann über das Kontaktformular oder per E-Mail erfolgen. Der Gast erhält, wenn das Haus im gewünschten Zeitraum frei ist, kurzfristig per E-Mail eine schriftliche Reservierungsbestätigung inkl. Rechnung und einen Anmeldebogen.
Hinweis zum Anmeldebogen:
Die Meldepflicht in Beherbergungsbetrieben für deutsche Übernachtungsgäste ist zum 01.01.2025 entfallen. Die Gastgeber haben jedoch als Privatpersonen ein berechtigtes Interesse daran, zu wissen, wen sie auf ihrem Privatgrundstück beherbergen und machen deshalb auf Grundlage des Beherbergungsvertrages von ihrem Recht Gebrauch, Name, Anschrift sowie Geburtsdatum von Hauptbuchender/m und eventueller Begleitperson zu erfassen. Dazu erhält der Gast zusammen mit der Reservierungsbestätigung/Rechnung einen Anmeldebogen. Diese Erfassung geschieht ausschließlich aus Gründen der Sicherheit. Detaillierte Informationen zum Umgang mit persönlichen Daten sind in den Datenschutzinformationen auf dieser Website enthalten.
Vertrag
Eine vom Gast erbetene und vom Gastgeber akzeptierte Reservierung begründet ein Vertragsverhältnis, d. h. einen verbindlich geschlossenen Mietvertrag. Als vereinbart gilt, was auf der Reservierungsbestätigung/Rechnung steht. Der Gast verpflichtet sich mit der Annahme des Mietvertrages zur Anerkennung der gültigen Preisliste, der AGB und der Hausordnung. Der Mietvertrag ist nicht auf dritte Personen übertragbar.
Zahlung
Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtbetrages fällig. Anzahlungs- und Restbetrag sind auf der an den Gast übermittelten Reservierungsbestätigung zu finden, die gleichzeitig als Rechnung fungiert und die Bankverbindung enthält. Die Überweisung der Anzahlung muss innerhalb von fünf Tagen auf das Konto des Gastgebers erfolgen.
Der Restbetrag muss spätestens zwei Wochen vor Anreise auf dem Konto des Gastgebers eingegangen sein. Bei kurzfristiger Reservierung ist die umgehende Überweisung des Gesamtbetrags auf das Konto des Gastgebers fällig.
Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so behält sich der Gastgeber das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Die Nichtzahlung berechtigt zur Neuvermietung.
Stornierung durch den Gast
Der Gast kann jederzeit schriftlich vom Vertrag zurücktreten.
Da bei Rücktritt die Prozentsätze in der nachfolgenden Staffelung zur Zahlung fällig werden, gerechnet vom Gesamtmietpreis, ist der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung empfehlenswert.
Reiserücktrittskosten für das Tiny House am Blumenmeer:
bis 45. Tag vor Reiseantritt: 10 %
44. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 30 %
29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 60 %
21. bis 12. Tag vor Reiseantritt 80 %
11. Tag bis Reiseantritt: 90 %
Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet. Mit der Überweisung der Anzahlung bzw. der Restzahlung erkennt der Gast diese Bedingungen an. Der Gastgeber bemüht sich, das nicht in Anspruch genommene Tiny House am Blumenmeer anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden.
Rücktritt vom Vertrag durch den Gastgeber
Der Vermieter ist berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls vom Gastgeber nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen oder die Buchung seitens des Gastes unter irreführenden oder falschen Angaben wesentlicher Tatsachen, z. B. in der Person des Gastes oder Zwecks, erfolgte. Der Gastgeber setzt den Gast von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis, sollten sich oben genannte Tatsachen anbahnen. Bei berechtigtem Rücktritt des Gastgebers entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadenersatz. Eine ggf. geleistete Vorauszahlung wird dem buchenden Gast unverzinst erstattet.
Mängel und Mängelbeseitigung
Das Mietobjekt wird dem Gast in sauberem und funktionsfähigem Zustand übergeben. Der Gast verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Haus, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln und die Hausordnung zu befolgen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden gibt der Gast dem Gastgeber sofort bekannt, ansonsten haftet der Gast für diese Schäden.
Wenn während des Mietverhältnisses Mängel und Schäden im Tiny House am Blumenmeer und / oder an dessen Inventar auftreten, ist der Gast verpflichtet, auch dies dem Gastgeber unverzüglich mitzuteilen.
Der Gast ist außerdem verpflichtet, einen von ihm selbst verursachten Schaden so gering wie möglich zu halten und diesen unverzüglich dem Gastgeber zu melden. Der Gastgeber wird alles daransetzen, schnellstmöglich für Abhilfe zu sorgen. Der Gast ist verpflichtet, dem Gastgeber einen angemessenen Zeitraum zur Mangelbeseitigung einzuräumen.
Bei auftretenden Leistungsstörungen ist der Gast verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten.
Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vom Gast vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Tiny Houses am Blumenmeer beim Gastgeber eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
Der Gastgeber ist bestrebt, im Sinne einer positiven Weiterentwicklung des Tiny Houses am Blumenmeer und dessen Einrichtung technische und gestalterische Veränderungen gegenüber der Beschreibung und den Bildern dieser Website dort vorzunehmen, wo sie geboten oder vorteilhaft sind. Diese Modifizierungen können nicht als Mangel anerkannt werden und berechtigen den Gast nicht zur Minderung oder Wandelung des Vertrags.
Haftung
Der Gastgeber haftet nicht für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, Strom- und Wasserausfälle sowie Unwetter. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände, wie z. B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten.
Entstehen im Tiny House am Blumenmeer oder auf dem Grundstück Schäden, die durch den Gast verursacht werden, kommt in der Regel eine Haftpflichtversicherung des Gastes dafür auf; der Gast haftet für alle ihn begleitenden Personen. Besteht keine Haftpflichtversicherung, kommt der Gast persönlich für den entstandenen Schaden auf. Für einen durch eigenes Verschulden entstandenen Schaden haftet der Gast zu hundert Prozent. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Gast in vollem Umfang. Eltern sind verpflichtet, ihrer Sorgfaltspflicht gegenüber ihren Kindern nachzugehen, ansonsten besteht keinerlei Haftungsanspruch an den Gastgeber.
Eine Haftung des Gastgebers für die Benutzung zur Verfügung gestellter Freizeitgeräte ist ausgeschlossen. Der Gastgeber haftet nicht für eingebrachte persönliche Gegenstände des Gastes bei Diebstahl oder Feuer.
Dem Gast ist bekannt, dass das Tiny House am Blumenmeer auf einem Grundstück in Hanglage errichtet wurde und nur über einen Treppenaufgang zu erreichen ist. Dem Gast ist weiterhin bekannt, dass teilweise erhebliche Höhenunterschiede zwischen verschiedenen Geländeteilen bestehen und mit Unebenheiten im Gelände zu rechnen ist. Der Gast akzeptiert, dass das Betreten des Grundstücks auf eigene Gefahr erfolgt.
Parken
Dem Gast ist bekannt, dass sich das Grundstück, auf dem das Tiny House am Blumenmeer steht, am Ende einer einseitig bebauten Sackgasse direkt am Waldrand befindet. Die Haftung des Gastgebers für Schäden an einem evtl. dort abgestellten Pkw des Gastes durch herabfallende Äste oder Baumstämme ist ausgeschlossen.
Wenn mitgebrachte Fahrräder unter dem unverschlossenen und frei zugänglichen Carport abgestellt werden, müssen diese vom Gast selbst gegen Diebstahl gesichert werden. Eine Haftung des Gastgebers für Beschädigung oder Diebstahl von Fahrrädern des Gastes ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Der Gast erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm geschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
Personengebundene Daten des Gastes werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhoben. Sie werden Dritten nur insoweit zugänglich gemacht, als dies zur Abwicklung der Vermietung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Details hierzu sind in den Datenschutzinformationen auf dieser Website zu finden.
Sonderwünsche und Nebenabreden
Eventuelle Sonderwünsche des Gastes und Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Gastgeber.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Gastgebers.
-------------------------------------------
HAUSORDNUNG für das Tiny House am Blumenmeer - Tipps, Tricks und die ein oder andere Bitte
Liebe Gäste,
herzlich willkommen im Tiny House am Blumenmeer.
Wir freuen uns, dass Sie da sind und wünschen Ihnen wundervolle, unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke. Ihre Zeit ist zu kostbar, um sie mit dem Lesen einer Hausordnung zu verplempern, aber einige Dinge sind doch wichtig oder nützlich zu wissen:
Drinnen
Bitte schalten Sie vor dem Verlassen des Hauses unbedingt die Kochplatte, die Kaffeemaschine und (falls eingeschaltet) den Heizkörper über der Sitzbank aus.
Der Heizkörper verbraucht viel Strom, deshalb wäre es lieb, wenn Sie während des Heizens Fenster und Türen schließen.
Wir haben die Einrichtung vor Ihrer Ankunft sorgfältig gereinigt. Bitte behandeln Sie die lackierten Holzoberflächen nicht mit scharfen Desinfektionsmitteln.
Das warme Wasser in Küche und Bad braucht einen Moment – keine Sorge, es kommt.
Die Haken oben in der Dusche sind für das Aufhängen nasser Jacken gedacht und die über dem Waschbecken angeschraubten Stangen nur für Handtücher und leichte Textilien. Falls der nordhessische Regen Sie erwischt hat, sagen Sie bitte Bescheid. Wir haben zwar keinen Wäschetrockner, finden aber sicher einen Weg, Ihre Kleidung zu trocknen.
Bitte lüften Sie nach dem Duschen und nach dem Kochen.
Bitte rauchen Sie nicht im Haus. Draußen steht ein Aschenbecher.
Bitte sortieren Sie Ihren Müll. Für welchen Abfall Sie welchen Eimer benutzen (Müll 1 – 3), können Sie selbst entscheiden.
Getrennt entsorgt wird:
Hausmüll – schwarze Tonne
Altpapier – blaue Tonne
Verpackungen – gelb-schwarze Tonne
Biomüll – Kompost hinterm Gemüsebeet
Altglas – Container stadteinwärts rechts (Straße „Im Nick“)
Bitte schließen Sie, wenn Sie länger weggehen, alle Fenster und beide Türflügel (Schutz vor Einbruch, Diebstahl, Regen, Katzen, Waschbären, Insekten...).
Bitte denken Sie am Abreisetag daran, Ihr Gepäck und sämtliche persönlichen Gegenstände mitzunehmen. Für das Nachsenden vergessener Gegenstände fallen Kosten für Zeitaufwand, Verpackung und Porto an.
Bitte führen Sie vor Ihrer Abreise eine Grundreinigung durch und verlassen Sie das Haus sauber und ordentlich. Die Grundreinigung ist verbindlich, unabhängig von der Endreinigung durch uns, und umfasst:
das Spülen, Abtrocknen und Einräumen des Geschirrs in die dafür vorgesehenen Schränke,
das Reinigen von Dusche, Waschbecken, WC und der Fusselsiebe in den Abflüssen,
das Entsorgen sämtlicher Abfälle in die dafür bereitstehenden Mülltonnen,
das Entsorgen von Altglas in den örtlichen Altglas-Container (Ecke Carl-Braun-Straße / Im Nick)
und das Fegen der Bodenflächen, so dass das Tiny House am Blumenmeer besenrein übergeben werden kann.
Den Schlüssel geben Sie bitte am Abreisetag spätestens um 11.00 Uhr an uns zurück.
Für einen verlorengegangenen oder nicht zurückgegebenen Hausschlüssel stellen wir 35,00 Euro in Rechnung.
Draußen
Essbares ist nicht nur für Menschen verlockend, sondern auch für Waschbären und Katzen. Bitte lassen Sie deshalb vor dem Haus keine Lebensmittel und Speisen zurück.
Bitte verzichten Sie wegen der damit verbundenen Rußablagerung und vor allem aus Brandschutzgründen drinnen und draußen auf Kerzen und offenes Licht.
Bitte hängen Sie nichts an die Haltekonstruktion der Markise. Eine Wäscheleine finden Sie neben dem Haus.
Bitte schließen Sie beim Kommen und Gehen sorgfältig das Gartentor (Rehe vis-a-vis).
Gern dürfen Sie die Garten- und Liegestühle an einer beliebigen Stelle im Garten aufstellen. Bitte räumen Sie diese nach Benutzung zum Schutz vor Verschmutzung und Feuchtigkeit an den ursprünglichen Lagerort zurück.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Stefan und Sonja Werner